über Rotaryclubs unterstützen Aktion „End Polio Now“ Herzliche Einladung zum Mitsammeln.
Rotaryclubs unterstützen Aktion „End Polio Now“ Herzliche Einladung zum Mitsammeln.
Wir sammeln Plastikdeckel gegen Polio. Wer ist wieder mit dabei?
Die Rotary-Clubs Kleve
und Moyland unterstützen die
weltweite Kampagne „END Po-
lio NOW“ von Rotary Interna-
tional im Kampf gegen Kinder-
lähmung durch den Verkauf von
Getränkedeckeln aus Kunststoff
an Recyclingunternehmen.
Schon mit 500 Deckeln kann
eine lebenswichtige Impfung
gegen Polio finanziert werden.
Nachdem der Verein „Deckel
drauf“, der die Sammel-Aktion
vor sechs Jahren ins Leben ge-
rufen hatte, das Aus verkünde-
tet, haben sich nun einige Rota-
ryclubs bereit gefunden, regional
weiter zu sammeln.
Durch eine
Kooperation von RC Moyland
Kleve und RC Bocholt können
seit November 2019 wieder ge-
sammelte Deckel der Verwertung
zugeführt werden.
Der Erlös wird für End Polio now
gespendet. Bei Fluxana in Bed-
burg-Hau ist eine Sammelstel-
le für die Kunststoffdeckel von
Einweg- und Pfandflaschen ein-
gerichtet. Hier gibt es die kosten-
losen Sammelboxen. Öffnungs-
zeiten sind Montag bis Freitag
von 8 bis 16.30 Uhr.
Weitere Infos
gibt es auf der Internetseite des
Rotary Club unter http://www.rcmo-
yland.de, www.fluxana.de und
unter Telefon 02821/4801110.
Sammelstellen
Kevelaer im Handyladen, Bahn-
strasse 1a, im Pfarrheim Anto-
nius, Bahnstraße 2, im Pfarrbü-
ro Antonius, Gelderner Straße
15A, im Pfarrbüro Twisteden,
Dorfstraße 28A und im Mehrge-
nerationenhaus, Brunnenstraße
70.
Vielen Dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
Liebe Grüße
Micha
Kevelaer Geldern wir sammeln bundesweit und Europaweit für die Kronkorkensammelaktion aus Liesborn – zugunsten der Patientenhilfe Darmkrebs
Hallo zusammen
Hier in Kevelaer gibt es nun auch seit einigen Wochen Sammelstellen – für Ingos bundesweite Kronkorkensammelaktion aus Liesborn zugunsten der Patientenhilfe Darmkrebs. Weitere Infos und Rückfragen auf Ingos Hompage. siehe Link:
Wir freuen uns auf viele Kronkorken
https://www.kronkorkensammelaktion.de/
Daher meine Bitte an alle interessierten bundesweit und Europaweit:
Wir brauchen ganz viele Kronkorken.
Wer sammelt und schenkt mir Kronkorken zugunsten der Patientenhilfe-Darmkrebs und bringt mir diese vorbei nach Kevelaer? Viele machen schon mit und nutzen unsere Sammelstellen. Seid auch Ihr dabei?
– aufgerufen können sich alle Privatpersonen, Vereine, Ortschaften, Pfarrgemeinden, Sportgruppen, Einzelhandelsgeschäfte, Getränkemärkte, Restaurants, Gastätten, Brauerreibetriebe und alle Stellen wo es Kronkorken gibt. usw. Kronkorken zu sammeln und diese an folgende Sammelstellen abzugeben:
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs):
Gregor Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
liebe Grüße Micha
Danke aus Kevelaer an Haus Freudenberg Geldern für die Kronkorken und die Plastikdeckel
Vielen Dank an Haus Freudenberg Geldern Stauffenbergstraße 26 für die Kronkorken für die http://www.Kronkorkensammelaktion.de und die Plastikdeckel gegen Polio auch an meine Kolleginnen und Kollegen, Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter und die Haustechnik für die Kronkorken und die Hilfe und Unterstützung dabei. Sammelt gerne weiter und gebt die Info weiter. Freue mich über viele oder wenige Deckel und Kronkorken ob mit oder ohne Macke, ob verbeult oder heile.
Kreis Kleve NRW Kevelaer Geldern
Abgabestellen Plastikdeckel gegen Polio und Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs
Abgabe von Plastikdeckel gegen Polio (Kinderlähmung):
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
(wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen
Im Handiladen Bahnstraße 1a
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer
Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten:
Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail: kevelaer@ekir.de,Telefon: 02832 / 51 77 • Fax: 02832 / 5870
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs):
Gregor Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkasten sind hinstellen
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Vielen dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
liebe Grüße und danke.
Micha Verpackung Halle 2
Kevelaer und Geldern Aktuelle Sammelstellen im Kreis Kleve NRW für Plastikdeckel gegen Polio und Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs
Abgabestellen Kreis Kleve NRW Kevelaer Geldern wir nehmen bundesweit und Europaweit an Plastikdeckel gegen Polio und Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs

Abgabe von Plastikdeckel gegen Polio (Kinderlähmung):
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen
Und im Handiladen Bahnstraße 1a
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer hier bitte keine Kronkorken!!!
Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten:
Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail: kevelaer@ekir.de,Telefon: 02832 / 51 77 • Fax: 02832 / 5870
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs
Gregor Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Vielen dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler wir freuen uns über jeden Deckel und jeden Kronkorken ob viel oder wenig ob verbeult oder heile oder mit einer Macke
Liebe Grüße
Micha
EPS-Kevelaer, Gaststätte Alt Derp Kevelaer, Bouleclub Kevelaer, Sportverein Winnekendonk und viele weitere machen Privat mit beim Kronkorkensammeln – vielen dank auch an Cafee Klatsche Kevelaer – den Hotel Goldener Apfel Kevelaer und alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
Hallo zusammen,
Das ganze Team von EPS- Kevelaer sammelt fleißig in Firma und auch Privat
Kurz mal die wichtigsten Infos
EPS sammelt bei Mitarbeitern und Angehörigen sowie Zulieferer Kornkorken und Privat in Vereinen –
Aufgrund der betrieblichen Abläufe kann in EPS aber keine Sammelstelle für jedermann gemacht werden ( wegen der Unfallgefahr )
Größere Mengen werden abgeholt und in einen bereitgestellten Container dort gefüllt
Für den Abtransport zu Familie Petermeier nach Liesborn http://www.Kronkorkensammelaktion.de wird auch gesorgt
Besuchen sie und Ihr EPS – das Team freut sich auf Euch
Kontakt und Rückfragen bei
EPS GmbH
Euregionales Pflanzen Servicecenter
Industriestraße 2a
DE – 47623 Kevelaer
Telefon (+49) (0)2832/9377-158
Telefax (+49) (0)2832/5034-965
Website www.eps-gmbh.com
vielen dank an EPS und auch hier an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler, an alle Gäste und Besucher und alle die im verborgenen Kronkorken und Plastikdeckel spenden.
Danke insbesondere auch an
Abgabestellen Plastikdeckel gegen Polio und Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs
Abgabe von Plastikdeckel gegen Polio (Kinderlähmung):
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
(wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen und kurze Email an MichaHep@yahoo.de.
Im Handiladen Bahnstraße 1a
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer
Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten:
Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail: kevelaer@ekir.de,Telefon: 02832 / 51 77 • Fax: 02832 / 5870
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs):
Gregor Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen und kurze Email an MichaHep@yahoo.de.
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Vielen dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
liebe Grüße
Micha
Deckel gegen Polio geht in Kevelaer weiter
Hallo zusammen
Die Sammelstellen in Kevelaer gegen Polio sind auch wieder geöffnet. Plastikdeckel können wie gewohnt abgegeben werden. Das Projekt Plastikdeckel gegen Polio dessen Erlös 1:1 an die Weltweite Kampagne End Polio Now geht geht regional weiter. Infos dazu bekomme ich noch.
Ich bin Projektleiter „Deckel gegen Polio“ beim Rotary Club Bocholt und freue mich wirklich riesig darüber, dass Sie so engagiert mitwirken. Die 140 kg Deckel, die Sie bereits im Zeitraum bis Juni gesammelt haben, sind ein toller Erfolg. Allein dadurch konnten Sie Polio-Schutzimpfungen für über 400 Kinder finanzieren. Großartig!
Am kommenden Mittwoch werden in unserem Zentrallager in Bocholt wieder einmal viele weitere Bigbags von einem Lkw abholen lassen. Wir werden damit alle gemeinsam die Schallmauer von mehr als 10 Millionen gesammelten Deckeln gesprengt haben. Das sind über 60.000 Schutzimpfungen. Und ja – Sie haben richtig gehört. Wir werden die Aktion in Bocholt und Umgebung unbeirrt fortsetzen. Also sammeln Sie bitte fleißig weiter!
Sehr gerne möchte ich Ihnen hiermit zusagen, dass wir die von Ihnen weiterhin gesammelten Deckel in Kevelaer ca. alle 6 Monate abholen und in unser Zentrallager nach Bocholt bringen werden. Dazu wäre es sehr hilfreich, wenn Sie die Deckel in Säcken (z.B. großen Müllsäcken) aufbewahren, sodass diese im Zweifel in einem normalen Pkw befördert werden können. Ich bin mir sicher, dass sich Freunde in unserem Club finden werden, die die Deckel bei Ihnen abholen werden. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn eine entsprechende Menge bei Ihnen zusammengekommen ist.
Nochmals ganz herzlichen Dank für Ihren großartigen Einsatz, von dem ich gerne in unserem Club berichten werde. Bitte bleiben Sie so engagiert und sammeln Sie weiterhin fleißig mit! 🙂
Sonnige Grüße nach Kevelaer
Sven Henckel
Abgabe von Plastikdeckel gegen Polio (Kinderlähmung):
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Im Handiladen Bahnstraße 1a
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer
Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten:
Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail: kevelaer@ekir.de,Telefon: 02832 / 51 77 • Fax: 02832 / 5870
Die Kevelaerer Boulengruppe lädt zum gemeinsamen Boulen ein und sammelt für den guten Zweck Kronkorken
Die Kevelaerer Boulengruppe unterstützt mich beim Sammeln für die bundesweite Kronkorken-Sammelaktion und lädt Interessierte Anfänger und Fortgeschrittene die Gemeinschaft und Geselligkeit mögen zum gemeinsamen Boulen ein.
Näheres zum Boulen Anfragen und Ansprechpartner findet Ihr dort auf der Seite – schaut mal vorbei – jeder ist herzlich willkommen die Gruppe freut sich auf Euch:
https://kevelaererboulen.jimdo.com/
NRW Kevelaer Geldern
Abgabestellen Plastikdeckel gegen Polio und Kronkorken für die Patientenhilfe Darmkrebs
Abgabe von Plastikdeckel gegen Polio (Kinderlähmung):
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
(wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen und kurze Email an MichaHep@yahoo.de.
Im Handiladen Bahnstraße 1a
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Kevelaer
Brunnenstraße 70, 47623 Kevelaer, Abgabezeiten:
Mo, Di, Mi und Fr: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Do: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr E-Mail: kevelaer@ekir.de,Telefon: 02832 / 51 77 • Fax: 02832 / 5870
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs):
Gregor Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen und kurze Email an MichaHep@yahoo.de.
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
Vielen dank an alle fleißigen Sammlerinnen und Sammler
liebe Grüße und danke.
Micha
Kronkorken in Kevelaer gesucht für die Kronkorkensammelaktion aus Liesborn – zugunsten der Patientenhilfe Darmkrebs
Hallo zusammen
Hier in Kevelaer gibt es nun auch Sammelstellen – für Ingos bundesweite Kronkorkensammelaktion aus Liesborn zugunsten der Patientenhilfe Darmkrebs. Weitere Infos und Rückfragen auf Ingos Hompage. siehe Link:
Wir freuen uns auf viele Kronkorken
https://www.kronkorkensammelaktion.de/
Daher meine Bitte an ganz Kevelaer, sowie alle interessierten vom Niederrhein:
Wir brauchen ganz viele Kronkorken.
Wer sammelt und schenkt mir Kronkorken zugunsten der Patientenhilfe-Darmkrebs und bringt mir diese vorbei nach Kevelaer?
– aufgerufen können sich alle Privatpersonen, Vereine, Ortschaften, Pfarrgemeinden, Sportgruppen, Einzelhandelsgeschäfte, Getränkemärkte, Restaurants, Gastätten, Brauerreibetriebe und alle Stellen wo es Kronkorken gibt. usw. Kronkorken zu sammeln und diese an folgende Sammelstellen abzugeben:
Abgabe von Kronkorken (für die Patientenhilfe Darmkrebs):
Gregor Claßen: Franz-Hitze Straße 6 47608 Geldern, Telefon 02831 88660 (wenn keiner dort ist bitte einfach vor die Tür stellen)
Micha Zeiger Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer (wenn keiner dort ist bitte mit einen Zettel beschriftet vor der Haustür in der Ecke wo die 3 weißen Briefkästen sind hinstellen und kurze Email an MichaHep@yahoo.de.
Pfarrheim Antonius Bahnstraße 2 in 47623
Kontaktaufnahme übers Pfarrbüro Antonius:
Gelderner Straße 15a, 47623 Kevelaer, Tel. 0 28 32 / 97 52 61-0, E-Mail: pfarrei@antonius-kevelaer.de (Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag bis Donnerstag: 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Und im Handiladen Bahnstraße 1a 47623 Kevelaer
Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr
Samstags von 10 bis 14 Uhr
liebe Grüße Micha
Projekt 2016:Unterstützung des Kammerchores Lucente München mit einer Hilfemail-Anfrage an uns – die ich gerne hier auf Wunsch veröffentliche:
Hallo Micha,
ich habe gerade Deine Seite Inklusion in Aktion im Internet entdeckt:
Ich schreibe dir Namen des Jungen Kammerchores Lucente aus München, der
aktuell das Projekt „Ex umbra…“ durchführt. Hauptdarstellerin ist die
zauberhafte Laura Brückmann als Tänzerin im Duo mit Ingrid Schorscher
(Laura hat Down-Syndrom). Hier gibt es mehr zu Laura:
https://www.youtube.com/watch?v=5Z96HI77P88
Und hier mehr zu Ingrid’s Arbeit:
https://www.youtube.com/watch?v=zei3Hrwb8rk
Wir veranstalten das Projekt als Zeichen gegen die Exklusion zum
Gedenktag an die Opfer des Holocaust.
Es wäre klasse, wenn Du unser Projekt unterstützt: Im Moment läuft eine
Crowdfunding Kampagne zur Finanzierung.
Könntest Du unsere Suche nach
Unterstützern für das Crowdfunding auf eurer Homepage posten und
vielleicht etwas über unser Projekt schreiben? Hier ist der Link:
http://www.place2help.org/muenchen/projekte/ex-umbra/
Das würde uns sehr helfen, und uns sehr freuen!
Engagierte Grüße und herzlichen Dank im Voraus!
Inga Brüseke